Greater Than Games in der Krise: Personalabbau und Projektstopp

Greater Than Games in der Krise: Personalabbau und Projektstopp

Der renommierte Brettspielverlag Greater Than Games, bekannt für einen der größten kooperativen Strategie-Hits der letzten Jahre, Spirit Island, steht vor einer schwierigen Phase. Wie das Unternehmen am 17. April 2025 bekanntgab, musste es im Zuge der anhaltenden internationalen Zollkrise Teile seines Teams entlassen.

Projektstopp und eingeschränkte Produktion

Infolge der wirtschaftlichen Belastungen durch die global instabile Zollpolitik hat Greater Than Games alle neuen Projekte vorläufig auf Eis gelegt. Das bedeutet, dass in naher Zukunft keine neuen Spielveröffentlichungen oder Erweiterungen geplant sind. Auch bestehende Crowdfunding- und Vorbestellungsprojekte werden vorerst nicht weiterentwickelt.

Dennoch bleibt der Onlineshop des Verlags weiterhin aktiv. Produkte, die auf Lager sind, können wie gewohnt bestellt werden. Titel aus dem aktuellen Katalog, darunter auch der vielfach ausgezeichnete Titel Spirit Island, sollen weiterhin nachproduziert werden, sofern die Nachfrage besteht.

Mutterkonzern sichert Unterstützung zu

Trotz der personellen Einschnitte hat der Mutterkonzern Flat River Group erklärt, seine Einzelhandels- und Vertriebspartner weiterhin zu unterstützen. Kommunikation und Logistik sollen reibungslos fortgesetzt werden, um die Verfügbarkeit beliebter Titel nicht zu gefährden.

Ungewisse Zukunft für neue Spiele

Wann und wie es mit neuen Projekten von Greater Than Games weitergeht, ist aktuell unklar. Fans von Spirit Island und anderen Spielen des Verlags müssen sich somit in Geduld üben. Weitere Informationen will das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben, insbesondere für Kundinnen und Kunden, die bereits Produkte vorbestellt oder über Crowdfunding-Plattformen unterstützt haben.

Die Situation verdeutlicht einmal mehr, wie stark die internationale Brettspielbranche von globalen Lieferketten und politischen Entwicklungen abhängt. Hoffentlich gelingt es Greater Than Games, die Krise zu überstehen – nicht zuletzt im Interesse der vielen Fans von Spirit Island und anderen innovativen Spielideen aus dem Hause des US-Verlags.

Read more

Frosted Games geht neue Vertriebswege: Exklusive Partnerschaft mit asmodee

Frosted Games geht neue Vertriebswege: Exklusive Partnerschaft mit asmodee

Der deutsche Brettspielverlag Frosted Games aus Bayreuth erweitert seine Vertriebsmöglichkeiten durch eine neue Partnerschaft mit asmodee Deutschland. Ab sofort übernimmt der internationale Vertriebsspezialist den Großhandelsvertrieb für einen Großteil des Frosted Games-Portfolios im deutschsprachigen Raum. Verbesserte Verfügbarkeit für beliebte Spielereihen Die Kooperation ermöglicht es Frosted Games, erfolgreiche Spielereihen wie Too Many

Asmodee übernimmt Zombicide: Millionendeal im Brettspielmarkt

Asmodee übernimmt Zombicide: Millionendeal im Brettspielmarkt

Asmodee, einer der größten Brettspiel-Publisher weltweit, hat die erfolgreiche Zombicide-Marke vom angeschlagenen Unternehmen CMON übernommen. Die Zombicide-Übernahme markiert für Asmodee den Start einer neuen Welle von Akquisitionen im Tabletop-Gaming-Bereich. Zombicide-Franchise geht an Asmodee Zombicide zählt seit über einem Jahrzehnt zu den populärsten kooperativen Zombie-Brettspielen. Die von CMON entwickelte Zombicide-Reihe sammelte

Sniper Elite: Das Brettspiel - Erfolgreiche Crowdfunding-Sensation jetzt verfügbar

Sniper Elite: Das Brettspiel - Erfolgreiche Crowdfunding-Sensation jetzt verfügbar

Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne in der Spieleschmiede ist es endlich soweit: Sniper Elite bringt die Spannung der gleichnamigen Videospielreihe auf deinen Spieltisch! Bei Spiele Offensive kannst du dir jetzt das atmosphärische Strategiespiel sichern, das Hidden-Movement und Bag-Building zu einem einzigartigen Spielerlebnis verbindet. Europa 1943: Eine Mission entscheidet alles Es ist