

Aufbruch in Brighthelm schickt dich in ein Turnier, zu dem weder Ritter noch Paladine zugelassen sind. Du startest als Habenichts, suchst Ruhm und erlernst Tugenden. Der Verlag Spielefaible möchte den Geheimtipp nun als deutsche Ausgabe realisieren und hat dafür die Kampagne in der Spieleschmiede gestartet. Kampagne in der Spieleschmiede Spielefaible
Dorfromantik ist das entspannte Aufbaustrategie- und Puzzlespiel von Toukana Interactive, in dem du aus sechseckigen Kärtchen stille Landschaften entstehen lässt. Wer nicht nur die Brettspiel-Adaption auf dem Tisch haben will, greift am PC zur digitalen Vorlage. Das Spiel kostet 5,19 € statt 12,99 € und ist bis zum 18. September
The Great Sea ist für 2026 angekündigt und hat sich direkt in der BGG-Hotness ganz nach oben geschoben. Hinter dem Titel stehen S. J. Macdonald und Zach Smith, die Illustrationen stammen von Sam Phillips. Verlegt wird das Spiel von Garphill Games. Thema und Schauplatz Von der Levante bis nach Karthago
Next Station zieht um: Pegasus Spiele übernimmt die Flip-&-Write-Reihe von Matthew Dunstan. Die drei bisher erschienenen Titel werden Teil des Verlagsprogramms und erscheinen ab Ende September als überarbeitete Neuauflagen mit Pegasus-Logo. Mit dabei ist „Next Station London“, nominiert zum Spiel des Jahres 2023. Hintergrund und Einordnung Die Reihe
Ludonaute zieht einen Schlussstrich. Der Verlag hinter „Colt Express“, „Lewis & Clark“ und „Living Forest“ wird Ende 2025 keine neuen Titel mehr veröffentlichen. Dahinter steht keine kurzfristige Krise, sondern eine bewusste Entscheidung mit Blick auf die Entwicklung des Marktes. Vom Herzensprojekt zur Branchenrealität 2009 von Anne-Cécile und Cédric Lefebvre gegründet,
Gamegenic hat eine Lizenzvereinbarung mit Hasbro und Wizards of the Coast geschlossen und bringt eine neue Produktlinie an Premium-Accessoires für Magic: The Gathering. Die ersten Produkte zeigen Artworks des kommenden Sets, das auf der MagicCon Atlanta vom 26. bis 28. September 2025 vorgestellt wird. Der Verkaufsstart beginnt in den USA
Terrorscape 2 führt das 1-gegen-3-Versteckspiel von Ice Makes fort und bleibt mit Season 1 kompatibel. Auf Gamefound warten ein überarbeitetes Screen-Gebäude mit integriertem Dice Tower, neue Kartenmechaniken und eine zuspitzende Schlusskonfrontation. Inhalte und Neuerungen Im Core Game spielst du Killer gegen Überlebende auf einer Polarstation. Das große Gebäude teilt die
Stadt-Land-Spielt! fördert das Kulturgut Spiel und lädt dich ein, am Tisch zusammenzukommen. Wer spielt, trainiert kognitive Fähigkeiten, lernt fair zu gewinnen und zu verlieren und stärkt den Umgang miteinander. Spaß gehört dazu. Wenn du neue Spiele testen oder einfach mit Freunden eine Runde spielen willst, findest du hier viele offene
asmodee Kids bündelt bekannte Spiele des Verlags in Versionen für Kinder und Familien. In Essen hat asmodee am 8. September 2025 die neue Marke vorgestellt. Die Titel sind auf kurze Partien bis 30 Minuten ausgelegt und wurden mit Experten für kindliche Entwicklung entwickelt sowie in Schulen und Community-Settings getestet. Zum
Nyxara hat den schützenden Lichtschild der fliegenden Insel zerstört. Dunkle Kreaturen breiten sich aus und setzen Ventopia unter Druck. In Ventopia – die fliegende Insel in Gefahr sammelst du Energie-Elemente, wandelst sie in Kristalle um und speist die drei Energietürme, um die Insel zu retten. Das Familienspiel von Reiner Knizia verbindet
Ab sofort ist die SPIEL-App wieder in beiden Stores verfügbar. Bestehende Installationen aktualisieren sich automatisch, alternativ lässt sich die neue Version direkt herunterladen. Die App ist kostenlos. Funktionen im Überblick * Neuheitenliste – alle bisher von Ausstellern eingereichten Spiele * Hallenpläne mit Offline-Navigation * Tagesplanung für den Besuch auf der SPIEL * Neu: Favoriten mit
Jedes Frühjahr treten angehende Oberhäupter mit vier Verbündeten gegeneinander an. Keine Armeen, kein Blutvergießen – wer das gegnerische Oberhaupt fängt oder umstellt, gewinnt. Angekündigt wurde das Spiel von Wonderbow Games. Kurzüberblick * Autor: Hugo Frénoy * Illustration: Xavier Gueniffey Durin * Verlag: Studio H * Spielerzahl: 2 · Spieldauer: 10–45 Minuten · Alter: ab 10 * Komplexität