Shallow Regrets – Tiefsee-Fischen mit Risiko

Shallow Regrets – Tiefsee-Fischen mit Risiko

Seltsame Fische gleiten unter Deinem Boot entlang. Kreaturen mit zu vielen Augen, zu vielen Zähnen. In Shallow Regrets wirfst Du Deine Angel nach diesen eldritchen Anomalien aus, stets mit dem Ziel, die wertvollste Ausbeute zu ergattern. Das neue Wallet Game von Button Shy ist aktuell auf Kickstarter und verspricht taktischen Tiefgang im Taschenformat.

Ein Fang mit Folgen

Jede Runde in Shallow Regrets ist ein Balanceakt: Mit jedem gefangenen Monsterfisch wird Dein Boot wertvoller – aber auch verwundbarer. Denn je tiefer Du fischst, desto gefährlicher wird es. Clevere Sonderfähigkeiten erlauben es Dir, das Glück Deiner Mitfischer zu beeinflussen oder Deinen eigenen Fang geschickt zu verbessern. Am Ende gewinnt, wer den höchsten Gesamtwert im Boot hat.

Kompakt, clever, kultverdächtig

Als typisches Button Shy Wallet Game umfasst Shallow Regrets gerade einmal 18 Karten und kommt ohne weiteres Spielmaterial aus. Verpackt ist das Ganze in einer Vinylhülle, perfekt für unterwegs. Doch trotz seiner Größe steckt in dem Spiel eine ganze Menge Tiefe. Das Design stammt von Judson Cowan, der bereits mit dem großen Bruder Deep Regrets auf Kickstarter für Aufsehen sorgte. Für die Solo-Variante zeichnet Mike Mullins verantwortlich, während Button Shy dem Projekt ihren typischen Stil verliehen hat.

Zwei Mini-Erweiterungen inklusive

Zur Kickstarter-Kampagne gehören gleich zwei Erweiterungen:

  • Lingering Remorse bringt sechs neue Fischkarten mit dauerhaften Effekten ins Spiel und erlaubt zusätzlich eine Partie mit vier Spielern.
  • Im Solo-Modus trittst Du gegen Frod an, einen computergesteuerten Rivalen mit mehreren Schwierigkeitsgraden und einem eigenen Entscheidungsverhalten.

Beide Erweiterungen lassen sich auch kombinieren – und fügen dem ohnehin schon cleveren Spiel noch mehr strategische Möglichkeiten hinzu.

Fazit: Großes Spiel im kleinen Format

Shallow Regrets ist ein kleines Spiel mit großer Wirkung. Wer auf taktische Kartenmechaniken steht, ein Faible für schräge Unterwasserwesen hat und clevere Entscheidungen in kompaktem Rahmen schätzt, sollte sich dieses Projekt auf Kickstarter unbedingt näher ansehen.

Hier geht's zur Kampagne: https://www.kickstarter.com/projects/239309591/shallow-regrets

Read more

Frosted Games geht neue Vertriebswege: Exklusive Partnerschaft mit asmodee

Frosted Games geht neue Vertriebswege: Exklusive Partnerschaft mit asmodee

Der deutsche Brettspielverlag Frosted Games aus Bayreuth erweitert seine Vertriebsmöglichkeiten durch eine neue Partnerschaft mit asmodee Deutschland. Ab sofort übernimmt der internationale Vertriebsspezialist den Großhandelsvertrieb für einen Großteil des Frosted Games-Portfolios im deutschsprachigen Raum. Verbesserte Verfügbarkeit für beliebte Spielereihen Die Kooperation ermöglicht es Frosted Games, erfolgreiche Spielereihen wie Too Many

Asmodee übernimmt Zombicide: Millionendeal im Brettspielmarkt

Asmodee übernimmt Zombicide: Millionendeal im Brettspielmarkt

Asmodee, einer der größten Brettspiel-Publisher weltweit, hat die erfolgreiche Zombicide-Marke vom angeschlagenen Unternehmen CMON übernommen. Die Zombicide-Übernahme markiert für Asmodee den Start einer neuen Welle von Akquisitionen im Tabletop-Gaming-Bereich. Zombicide-Franchise geht an Asmodee Zombicide zählt seit über einem Jahrzehnt zu den populärsten kooperativen Zombie-Brettspielen. Die von CMON entwickelte Zombicide-Reihe sammelte

Sniper Elite: Das Brettspiel - Erfolgreiche Crowdfunding-Sensation jetzt verfügbar

Sniper Elite: Das Brettspiel - Erfolgreiche Crowdfunding-Sensation jetzt verfügbar

Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne in der Spieleschmiede ist es endlich soweit: Sniper Elite bringt die Spannung der gleichnamigen Videospielreihe auf deinen Spieltisch! Bei Spiele Offensive kannst du dir jetzt das atmosphärische Strategiespiel sichern, das Hidden-Movement und Bag-Building zu einem einzigartigen Spielerlebnis verbindet. Europa 1943: Eine Mission entscheidet alles Es ist