Die Kampagne zu That time you killed me ist bei der Spieleschmiede live. Das schachartige Kennerspiel für zwei Personen ab 10 Jahren stammt von Peter C. Hayward, mit Illustrationen von Jor Ros und Grafik von Stevo Torres. Projektseite: Spieleschmiede öffnen. That Time You Killed Me in der Spieleschmiede Im Zentrum
Die uralten Herrscher haben dir die Lizenz erteilt, an einer fernen Küste zu siedeln. Yonder führt dich in fünf Runden über den Ozean zu einer neuen Heimat, in der du Arbeiter, Ressourcen und Nahrung in eine wachsende Siedlung verwandelst. Du planst voraus, passt dich an wechselnde Verfügbarkeiten an und nutzt
Threshold will den MMO-Freiheitsgrad auf den Tisch holen. Du erkundest Regionen, erledigst Quests solo oder kooperativ, craftest Ausrüstung und stellst dich Dungeons, Raids und optionalem PvP. Dein Deck bildet Fähigkeiten, Beute, Wunden und Erschöpfung ab und macht den Build zum Kern des Spiels. Das Memory-System reagiert auf Entscheidungen und verändert
Vier Tage lang war Essen das Zentrum der Szene. SPIEL Essen 2025 zog vom 23. bis 26. Oktober 220.000 Menschen an und übertraf damit den Rekord von 2019 deutlich. Alle Tage waren ausverkauft. Die Ausstellungsfläche wuchs auf 77.500 m², weil mit Halle 7 erstmals eine weitere Halle öffnete.
1.170 Spielerinnen und Spieler haben in der Essener Grugahalle das größte CATAN-Live-Spiel aller Zeiten ausgetragen. Der Rekord fiel im Rahmen der SPIEL Essen und markiert einen Höhepunkt im 30. Jubiläumsjahr des Klassikers. CATAN feiert 30 Jahre mit Rekordspiel Der neue Bestwert steht: 1.170 Teilnehmende spielten am 24. Oktober
Terrorscape II bekommt eine deutsche Fassung und soll voraussichtlich am 06.11.2025 in der Spieleschmiede starten. Die eigenständige Fortsetzung bleibt dem asymmetrischen Einer-gegen-Viele-Horror treu. Flackerndes Licht, kalte Luft und steigender Druck setzen den Ton. Inhalt und Atmosphäre Die Fortsetzung erweitert das Grundgerüst deutlich. Im Grundspiel warten 3 neue Killer,
Wonderland’s War Duel bringt das chaotische Beutelziehen des Originals auf den Zwei-Personen-Tisch. Das Spiel ist kein Modus, sondern ein Standalone, das 60 Minuten Spielzeit anpeilt und für 2 Personen ab 14 Jahren ausgelegt ist. Parallel läuft eine Erweiterung für das Grundspiel „Wonderland’s War“, die zwei neue Fraktionen und
Wie im Vorjahr standen drei Brettspiele im Finale des Deutschen Spielepreises. Heute fiel die Entscheidung und der Preisträger steht fest. SETI: Auf der Suche nach außerirdischen Leben „SETI: Auf der Suche nach außerirdischen Leben“ (CGE / HeidelBär Games) von Tomáš Holek gewinnt den Deutschen Spielepreis 2025. Das Treppchen komplettieren 2. Platz:
Netflix entwickelt Adaptionen zu CATAN. Geplant sind Projekte als Spielfilm, Serie, Animation und Formate ohne Drehbuch. Die Produktionen basieren auf dem Klassiker von Klaus Teuber, der 1995 als „The Settlers of Catan“ erschien. Netflix hat sich dafür exklusive weltweite Rechte gesichert. CATAN auf dem Bildschirm: Welt und Formate Die Adaptionen
Mit kurzer Vorlaufzeit vor der SPIEL Essen gibt es eine große Verschiebung im Miniaturenmarkt. Cthulhu: Death May Die wechselt von CMON zu Asmodee. Die Reihe bleibt kooperativ, modulbasiert und auf cineastische Spannung ausgelegt. Asmodee ordnet die Marke der internen Lifestyle Playtype zu und erwartet keinen materiellen Effekt auf das laufende
Der SPIEL DAS! Verlag und Hutter Trade arbeiten ab sofort zusammen. Ziel ist es, die Titel des jungen Verlags breiter in den Handel zu bringen und gemeinsame Projekte anzustoßen. SPIEL DAS! bleibt dabei ein eigenständiger Verlag. Der Startschuss fällt rund um die SPIEL in Essen am 15. Oktober 2025. Kooperation
Nach acht Jahren zieht AMIGO in den USA den Stecker. Die Tochtergesellschaft AMIGO Games Inc. wird bis Ende 2025 abgewickelt, Restbestände sollen noch in diesem Jahr ausverkauft werden. Gründe nennt das Unternehmen in einer Mitteilung vom 15. Oktober: unberechenbare Zölle, steigende Kosten und fehlende Planungssicherheit. AMIGO Games Inc. schließt nach