Ultraviolett – neues Zeichenspiel mit unsichtbarer Tinte

Von Kampfhummel kommt ein neues Zeichenspiel: In Ultraviolett zeichnest du komplette, absurde Sätze mit unsichtbarer Zaubertinte und lässt sie erst unter UV-Licht sichtbar werden. Alle spielen gleichzeitig, Talent ist zweitrangig – Ideenreichtum und Tempo zählen.
Worum es geht
Du skizzierst verrückte Satzkombinationen „blind“ mit dem UV-Stift. Sobald die Lampe angeht, werden die Linien sichtbar und die Runde rät, was gemeint ist. Punkte gibt es fürs Erkennen und fürs Erkanntwerden; am Ende gewinnt, wer die meisten Zähler gesammelt hat. Ultraviolett ist als Mal-Rate-Partyspiel für 3–4 Personen ab 12 Jahren angelegt; eine Partie dauert 30–60 Minuten.

Material & Ausstattung
Im Karton findest du alles für den direkten Start: Spielplan, 300 Karten mit Satzfragmenten, 4 Sichtschirme mit Ablauf und Anleitung, 4 Punktemarker, 16 Würfel in vier Farben, 4 weiße Folienstifte mit Radierer, 4 abwischbare Wertungsplättchen, 4 UV-Stifte mit UV-Lampe (inkl. Batterien), Zeichenblock und Sanduhr.
Mehr Personen, mehr Karten, Ersatzstift

Für größere Runden gibt es die Erweiterung für 6 Personen (+2 Spieler) mit allem Nötigen zum Mitspielen.

Die Hardcore-Erweiterung bringt 100 neue, tabulose Karten – empfohlen ab 16 Jahren.
Als Zubehör ist der Zauberstift mit UV-Tinte und -Lampe separat erhältlich, inklusive Batterien.
Kurzfazit
Unsichtbar zeichnen, sichtbar raten: Ultraviolett verbindet UV-Gimmick, gleichzeitiges Spiel und klare Wertung zu einem zugänglichen Mal-Partyspiel für schnelle, interaktive Runden.
Kommentare