Tycoon Games übernimmt Colt Express, Living Forest und Lewis & Clark von Ludonaute

Der US-amerikanische Verlag Tycoon Games setzt seine Übernahmeserie fort und erweitert sein Portfolio um drei international renommierte Brettspieltitel des französischen Verlags Ludonaute: Colt Express, Living Forest und Lewis & Clark: The Expedition. Die Titel gelten als feste Größen im Brettspielmarkt und wurden unter anderem mit den bedeutenden Auszeichnungen Spiel des Jahres 2015 (Colt Express) sowie Kennerspiel des Jahres 2022 (Living Forest) prämiert.
Zuvor hatte Tycoon Games bereits die Trailblazer-Reihe, die Canvas-Reihe sowie mehrere Titel des Verlags CMON übernommen, darunter Blood Rage, Rising Sun und Ankh: Gods of Egypt. Auch der vollständige Katalog von Gamelyn Games, inklusive der Tiny Epic-Reihe, wurde in das wachsende Portfolio integriert.
Strategischer Ausbau des Portfolios
„Diese strategisch wichtige Übernahme stärkt unser Portfolio und eröffnet spannende Möglichkeiten für Fans dieser geschätzten Titel“, so das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung. Tycoon Games verfolgt das Ziel, bestehende Erfolgstitel weiterzuentwickeln und in neuen Editionen oder Varianten – beispielsweise als Zwei-Spieler-Versionen – neu auf den Markt zu bringen.
Laut CEO Dan Yarrington sei man stolz, die drei Spiele in den eigenen Katalog aufzunehmen: „Ludonaute hat außergewöhnliche Spielerlebnisse geschaffen, die weltweit Anklang finden. Wir fühlen uns verpflichtet, das Erbe dieser Titel zu bewahren und gleichzeitig neue Perspektiven für ihre Weiterentwicklung zu schaffen.“
Verkauf im Einvernehmen mit den Autor*innen
Auch Cedric Lefebvre, Geschäftsführer von Ludonaute, äußerte sich zur Übernahme. In einem auf YouTube veröffentlichten Video sprach er davon, dass es „viele Gründe“ für die Entscheidung gebe, auf deren Details er zu einem späteren Zeitpunkt ausführlicher eingehen werde. Die betreffenden Spieleautor*innen seien in die Entscheidung einbezogen worden.
In einem offiziellen Statement betonte Lefebvre: „Dank Tycoon Games werden die Spiele, die wir über Jahre hinweg mit viel Leidenschaft entwickelt und begleitet haben, eine neue Dynamik und Vision erfahren. Wir freuen uns, diesen Spielen und ihren Schöpfern eine vielversprechende Zukunft zu ermöglichen.“
Einheitlicher Markenauftritt
Im Zuge der jüngsten Expansionsmaßnahmen hatte Tycoon Games bereits seinen bisherigen Namen Tabletop Tycoon aufgegeben. Unter dem neuen Dach sollen frühere Untermarken wie Starling Games (z. B. Everdell), Sparkworks und Flying Meeple künftig in einem einheitlichen Markenauftritt aufgehen.
Mit der Integration von Colt Express, Living Forest und Lewis & Clark setzt Tycoon Games seine konsequente Strategie fort, bestehende Marken mit internationalem Renommee zu erwerben – und diese langfristig für eine neue Generation von Spielerinnen und Spielern aufzubereiten.