Terrorscape 2: Horror in der Antarktis – ein frostiger Albtraum beginnt

Terrorscape 2: Horror in der Antarktis – ein frostiger Albtraum beginnt

Die Fortsetzung des atmosphärischen Horror-Brettspiels Terrorscape steht in den Startlöchern und verspricht Gänsehaut auf ganz neue Art: In Terrorscape Season 2 verschlägt es die Spieler in die unwirtliche Eiswüste der Antarktis. Eine Umgebung, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch das Gameplay spürbar verändert.

Von Slasher zu Sci-Fi: Horror im Wandel

Während die erste Staffel noch klar von den klassischen Slasher-Filmen der 1980er Jahre inspiriert war, schlägt Terrorscape 2 mit seinem neuen Setting eine Brücke zum Sci-Fi-Horror der 1990er Jahre. Die Antarktis als Spielort erinnert nicht zufällig an Genre-Meilensteine wie "The Thing" – Isolation, Paranoia und das Gefühl der Ausweglosigkeit prägen hier das Spielgefühl. Der Kampf gegen einen unbekannten Gegner wird durch Naturgewalten und Einsamkeit zu einem besonders intensiven Erlebnis.

Neue Mechaniken und dynamisches Spielgeschehen

Mit dem neuen Schauplatz gehen zahlreiche frische Spielelemente einher. So gibt es jetzt spezifische Orte auf der Karte, an denen Überlebende nach Waffen oder medizinischer Ausrüstung suchen können. Dazu kommen zwei neue Kartenstapel – Waffen-Deck und Medizin-Deck –, die taktische Entscheidungen noch wichtiger machen. Es reicht nicht mehr, dem Killer zu entkommen – jetzt gilt es, aktiv zu überleben.

Dazu gesellen sich neue Siegbedingungen, die über das klassische "Repariere das Funkgerät" oder "Finde den Schlüssel" hinausgehen. Mutige Spieler können sich dem Gegner sogar direkt entgegenstellen – riskant, aber womöglich lohnend.

Eisige Vielfalt: Das neue Spielbrett

Die neue Karte bietet mehr als nur optische Abwechslung. Schneestürme, gefährliche Passagen und reduzierte Sichtverhältnisse sorgen für zusätzliche Spannung. Kein Spiel gleicht dem anderen, und jeder Zug kann über Leben und Tod entscheiden.

Kompatibilität: Was passiert mit Season 1?

Eine erfreuliche Nachricht für Fans der ersten Stunde: Terrorscape 1 und 2 sind miteinander kompatibel. Killer und Überlebende lassen sich frei kombinieren. Einzige Einschränkung: Spielbretter, Item-Decks und Bildschirme müssen zueinander passen. Wer also in der Antarktis spielt, sollte auch das entsprechende Material verwenden, um reibungsloses Gameplay zu garantieren.

Fazit: Frischer Wind für den Brettspiel-Horror

Mit Terrorscape 2 gelingt dem Entwicklerteam ein stimmungsvoller Genrewechsel, ohne die Stärken des Originals aufzugeben. Neue Spielmechaniken, ein eiskaltes Setting und der Erhalt der Kompatibilität machen die zweite Staffel zu einem vielversprechenden Nachfolger.

Wer schon beim ersten Teil mitfieberte, darf sich auf eine neue, frostige Herausforderung freuen – und wer neu einsteigt, bekommt Horror-Atmosphäre auf höchstem Niveau geboten.

Weitere Informationen zur Kampagne sowie die Möglichkeit zur Unterstützung finden sich direkt auf der offiziellen Crowdfunding-Seite bei Gamefound: https://gamefound.com/en/projects/ice-makes/terrorscape-2

Read more