My Park: Mini-Attraktionen, maximaler Taktikspaß

My Park: Mini-Attraktionen, maximaler Taktikspaß

Mit My Park erscheint im August ein kompaktes Legespiel von Eugeni Castaño bei Game Factory, das 2 bis 5 Spielende ab 8 Jahren zu kreativen Freizeitpark-Architekt*innen macht. In rund 15 Minuten entsteht aus Kartenauswahl, Projektplänen und cleverer Planung ein Wettlauf um den bestgebauten Vergnügungspark.

Karten draften, Parks gestalten

Ob Achterbahnen, Spielhallen oder Imbissbuden – wer bei My Park erfolgreich sein will, muss im richtigen Moment zugreifen. Jede Runde steht eine begrenzte Auswahl an Attraktionen zur Verfügung, doch nicht jede Karte passt in den eigenen Plan. Zudem ist das Budget knapp, und Mitspielende schlagen zu, sobald sich eine Gelegenheit bietet.

Projektplan beachten

Zentraler Bestandteil des Spiels ist die Struktur des Parks: Jede Karte muss an bestehende Karten angrenzen, der vorgegebenen Anordnung folgen und numerisch aufsteigend gelegt werden. Wer gegen diese Regeln verstößt, riskiert verdeckt ausgespielte Karten – und diese blockieren wertvolle Parkflächen.

Aufwertung durch Sonderaktionen

Einige Attraktionen bieten besondere Effekte, die das Bauen erleichtern. Wer sie klug einsetzt, kann drohende Blockaden vermeiden oder taktisch wertvolle Positionen sichern. Am Ende entscheiden variable Wertungskarten und Bonusbedingungen, welche Parks am meisten begeistern.

Schnell, interaktiv, immer anders

My Park überzeugt mit einfachen Regeln und hoher Interaktion. Die stetig wechselnde Kartenauslage, kombiniert mit taktischen Zwängen beim Platzieren, sorgt für abwechslungsreiche Partien. Das Spiel erscheint Anfang August und ist zum UVP von 11,99 € erhältlich.

Read more