Hitster: Das Partyspiel wird 2026 zur RTL-Show
„Hitster“ wechselt vom Wohnzimmertisch ins Studio. 2026 bringt RTL die Musik-Rateshow auf den Bildschirm. Prominente treten in Teams an, ordnen große Hits auf einer Zeitleiste ein und erspielen 10.000 Euro für den guten Zweck.
Hitster als TV-Show: Prinzip und Reiz
Die Vorlage ist das gleichnamige Kult-Partyspiel der Jumbo Group. In der TV-Umsetzung bleibt der Kern erhalten: Songs aus mehreren Jahrzehnten – Pop, Rock, Schlager und mehr – werden angespielt und müssen zeitlich korrekt eingeordnet werden. Das Setting setzt auf schnelle Runden, klare Regeln und die Mischung aus Wissen, Erinnerung und Bauchgefühl. Die Teams spielen um eine Spende von 10.000 Euro, was dem Wettkampf eine zusätzliche Motivation gibt.
Produktion, Partner, Timing
Produziert wird die Show von UFA Show & Factual. Die Ausstrahlung ist für 2026 auf RTL geplant. An der kreativen Entwicklung arbeiten Fremantle Netherlands und NewBe gemeinsam mit der Jumbo Group. Fremantle hält die internationalen Produktions- und Vertriebsrechte.
UFA betont den einfachen, emotionalen Zugang des Formats und den generationenübergreifenden Charakter. Die Jumbo Group sieht in der TV-Adaption einen Meilenstein und möchte die Mischung aus Spaß, Nostalgie und Musik auf den Bildschirm übertragen.
Fazit
„Hitster“ verbindet bekannte Melodien mit einem klaren Spielziel. Für Fans des Brettspiels und für Musikliebhaber entsteht damit eine Studio-Variante, die auf schnelle Entscheidungen und Erinnerungsvermögen setzt. Die Weichen für 2026 sind gestellt.