Gamefound übernimmt Indiegogo – Neuer Anlauf zur Crowdfunding-Dominanz im Tabletop-Sektor

Gamefound übernimmt Indiegogo – Neuer Anlauf zur Crowdfunding-Dominanz im Tabletop-Sektor

Die auf Tabletop-Spiele spezialisierte Plattform Gamefound hat mit der Übernahme von Indiegogo, einem der ältesten Anbieter im Bereich Crowdfunding, einen weitreichenden Schritt unternommen. Ziel ist es, Innovationen im Crowdfunding-Sektor voranzutreiben – mit Fokus auf bessere Tools für Creator und einem vereinfachten Zugang für Backer.

Ein Schulterschluss zweier Plattformen

Indiegogo wurde 2008 gegründet und hat seither rund drei Milliarden US-Dollar für Projekte aus den Bereichen Technik, Design, Film und Kunst eingesammelt. Über 38 Millionen Menschen gehören zur weltweiten Community. Gamefound hingegen wurde 2016 als Pledge-Manager für Awaken Realms ins Leben gerufen und entwickelte sich rasch zur führenden Crowdfunding-Plattform für Tabletop-Spiele. Im Jahr 2024 sammelte die Plattform über 165 Millionen US-Dollar – unter anderem für Projekte wie Cyberpunk 2077 und Lands of Evershade.

Beide Plattformen sollen künftig enger zusammenarbeiten, wobei Gamefound seine technische Infrastruktur beisteuert. Die bereits bestehende Spezialisierung auf Tabletop bleibt erhalten, gleichzeitig wird Gamefound jedoch auch auf Indiegogo sichtbar sein.

Technologische Integration und neue Funktionen

Indiegogo-Projekte sollen künftig von der Technologie und dem Feature-Set von Gamefound profitieren. Dazu zählen unter anderem:

  • über 20 Zahlungsoptionen inklusive PayPal
  • vollständige Abwicklung von Pre-Launch, Live-Kampagnen, Pledge Management und Late Pledges
  • integrierte Analyse-Tools und Marketingfunktionen (u. a. „Adfound“ mit 6,7-fachem ROAS)
  • flexible Bezahlmodelle wie „Stretch Pay“ zur Steigerung der Konversion
  • mobile App, Steuer- und Währungsintegration sowie mehrsprachige Plattform

Die Kombination aus Gamefounds Technik und Indiegogos Reichweite soll laut Unternehmensangaben neue Standards setzen – sowohl im Tabletop-Bereich als auch in weiteren Kategorien.

Plattformübergreifende Nutzung geplant

Backer sollen sich künftig mit einem Login sowohl auf Gamefound als auch auf Indiegogo bewegen können. Die Plattformen behalten ihre jeweilige Ausrichtung, verschmelzen jedoch technisch in zentralen Bereichen. Für Creator auf Indiegogo verspricht Gamefound bessere Konditionen und eine vereinfachte Abwicklung.

Julie dePontbriand, CEO von Indiegogo, spricht von einem Wendepunkt: „Es ist Zeit, dass Crowdfunding wieder eine zukunftsorientierte Branche wird.“ Marcin Świerkot, CEO von Gamefound, verweist auf die eigene Philosophie: „Unsere Plattform muss mindestens doppelt so gut sein wie die nächste – intuitiv für Backer, professionell für Creator.“

Ein neues Kapitel im Crowdfunding

Mit der Übernahme will Gamefound nicht nur den Vorsprung im Tabletop-Segment ausbauen, sondern langfristig auch andere Kategorien bedienen. Ob es gelingt, Kickstarter in weiteren Bereichen zu überholen, bleibt abzuwarten. Die technische Basis dafür ist gelegt – mit einem Ökosystem, das sowohl Reichweite als auch Funktionalität verbindet.

Read more