Froschreich – neues Kartenspiel von Tomáš Holek bei MM-Spiele

Froschreich (Pondscape) stammt vom „SETI“-Autor Tomáš Holek. Während „SETI“ ein sehr anspruchsvolles Expertenspiel ist, zielt „Froschreich“ auf ein leichteres Kaliber. Illustriert von Jiří Kůs, ist die Veröffentlichung zur SPIEL Essen 2025 vorgesehen. Auf BGG ist der Alternativtitel „Pondscape“ gelistet.
Worum es geht
Du legst deinen eigenen Teich an und platzierst Karten mit Froscharten und Teich-Lebensräumen. Parallel sammelst du verschiedene Insekttypen. Ziel ist es, Gruppen gleicher Froscharten zu bilden, die bestimmte Bedingungen erfüllen – größere Gruppen bringen zusätzliche Punkte.
Mechaniken & Ablauf
- Grid-Building & Kartenmanagement: Du baust deinen Teich als räumliches Puzzle auf.
- Gemeinsame Auslage: Pro Runde wählst du Karten aus einem geteilten Display und fügst eine Karte deinem Teich hinzu.
- Bedingungen erfüllen: Jede Froschart verlangt spezifische Anordnungen oder Kombinationen; dafür erhältst du Punkte, größere Sets lohnen sich.
Besonderheit: der „springende Frosch“
Ein zentrales, gemeinsam beeinflusstes Element ist der „jumper frog“. Er geht auf Nahrungssuche – Insekten und anderes Futter – und alle spielen auf seine Aktionen ein. Gesammelte Insekten können in der Schlusswertung Bonuspunkte bringen. Wer Planung und Ressourcen klug verzahnt, erschafft den ausgewogensten, gedeihenden Teich.
Illustration & Verlag
Die Illustrationen stammen von Jiří Kůs. Als deutscher Verlag ist MM-Spiele genannt; auf BGG wird zusätzlich Pink Troubadour + 2 weitere Publisher geführt.
Eckdaten
- Autor: Tomáš Holek
- Illustration: Jiří Kůs
- Spielerzahl: 2–4
- Alter: 7+
- Spieldauer: 20–35 Minuten (ca. 30 Minuten)
Kommentare