Brass: Pittsburgh – Crowdfunding startet im Februar 2026

Roxley Games hat mit „Brass: Pittsburgh“ den dritten Teil der erfolgreichen Brass-Reihe angekündigt. Die Kampagne auf Gamefound startet am 3. Februar 2026. Bereits jetzt ist die Projektseite online und kann verfolgt werden, um den Start nicht zu verpassen: Gamefound-Seite von Brass: Pittsburgh.
Vom Stahlgürtel inspiriert
Das neue Spiel stammt vom Co-Designer von Brass: Birmingham, Gavan Brown, und basiert auf dem bewährten Brass-System von Martin Wallace. Thematisch führt es in das späte 19. Jahrhundert, mitten in den industriellen Aufschwung des amerikanischen Stahlgürtels im Nordosten der USA – das „Gilded Age“.
Die Spieler übernehmen die Rolle ehrgeiziger Industriemagnaten der Ära von Cornelius Vanderbilt, Andrew Carnegie, John D. Rockefeller und Henry Frick. Ihr Ziel: ein weit verzweigtes Netzwerk aus Eisenbahnen, Pipelines, Stahlwerken, Ölraffinerien und weiteren Industrien aufzubauen.
Spielinformationen
- Spielerzahl: 2–4
- Alter: ab 14 Jahren
- Spieldauer: 60–120 Minuten
Neue Mechaniken, vertraute Tiefe
„Brass: Pittsburgh“ behält den strategischen Kern der Serie bei, erweitert diesen jedoch um innovative neue Mechaniken und frische Inhalte. Laut Roxley ist es kein einfaches Re-Skin, sondern eine eigenständige Weiterentwicklung, die sich klar von den Vorgängern abhebt.
Für das visuelle Design sind Mr. Cuddington, Damien Mammoliti und James Van Niekerk verantwortlich.
Fazit
Mit „Brass: Pittsburgh“ erwartet Fans ein eigenständiger, historisch geprägter Titel, der den hohen Anspruch der Reihe fortsetzt und gleichzeitig neue Akzente setzt. Wer den Start der Gamefound-Kampagne nicht verpassen möchte, kann das Projekt bereits jetzt online beobachten.
Kommentare