Aufbruch in Brighthelm: Kampagne in der Spieleschmiede gestartet

Aufbruch in Brighthelm schickt dich in ein Turnier, zu dem weder Ritter noch Paladine zugelassen sind. Du startest als Habenichts, suchst Ruhm und erlernst Tugenden. Der Verlag Spielefaible möchte den Geheimtipp nun als deutsche Ausgabe realisieren und hat dafür die Kampagne in der Spieleschmiede gestartet.
Kampagne in der Spieleschmiede
Spielefaible sammelt derzeit Unterstützung für die Lokalisierung. Geboten wird ein Abenteuerspiel mit Quests, Rezepten, Monstern und Begegnungen in einer offenen Welt. Der Pledge „Herrscher“ für 50 € umfasst die deutsche Ausgabe und vier zusätzliche Charaktere. Bei Erfolg ist die Lieferung für etwa Dezember 2025 vorgesehen.
Hier geht’s direkt zur Kampagne: Spieleschmiede – Aufbruch in Brighthelm.
Der Verlag um Gründer Henning Voss setzt auf zugängliche Konzepte im Familien- und Kennerspielbereich und möchte Menschen fürs Brettspiel begeistern. Passend dazu erhielt das Original viel Zuspruch: „Ein Spiel mit epischem Umfang, das euch das Gefühl gibt, Teil einer eigenen faszinierenden Geschichte zu sein.“ – Tabletop Gaming Magazine.
So spielt sich Brighthelm
Ihr schlüpft in die Rolle eines Habenichts im Turnier von Garolium. Gemeinsam mit einer Vogelbegleitung erkundet ihr das wilde Brighthelm, erledigt Quests, bekämpft Kreaturen, sammelt Zutaten und lernt Rezepte. Ziel ist es, drei der fünf Tugenden zu erlangen: Großzügigkeit, Kameradschaft, Tapferkeit, Wissen und Großartigkeit. Wer als Erste oder Erster drei Tugenden meistert, gewinnt.
Der Spielzug läuft mit beiden Figuren in frei wählbarer Reihenfolge. Habenichts und Vogel bewegen sich in die aktuelle oder eine benachbarte Region. Der Habenichts kann gegen Abgabe von Edelsteinen weiterreisen. In Wildnisfeldern deckst du Karten auf oder handelst liegende Karten ab. Es warten Ereignisse, Gefahren und Zutaten. In Städten kaufst oder verkaufst du Ausrüstung oder erfüllst die dortige Quest.
Die Tugenden entstehen aus klaren Meilensteinen: Für Großzügigkeit wirfst du gesammelte Edelsteine ab. Wissen erlangst du mit deinem fünften erlernten Rezept. Tapferkeit sammelst du über besiegte Gefahren mit vorgegebener Gesamtstärke. Großartigkeit erhältst du durch das Abwerfen eines besiegten Drachen aus deiner Trophäenhalle. Kameradschaft entsteht, wenn drei Stadtquests in deinem Tagebuch erfüllt sind. Sobald die dritte Tugend erreicht ist, endet die Partie.
Material, Modi und Einstieg
Brighthelm wird über Spielplan und mehr als 400 Karten abgebildet. Enthalten sind unter anderem vier doppelseitige Habenichts-Tableaus, Vogelkarten, Regions-, Ausrüstungs-, Quest- und Rezeptkarten, große Figuren für Habenichts und Vogel, Edelsteine sowie Marker für Tugenden, Zeit und Lebenspunkte. Zu Beginn wählt ihr jeweils einen Habenichts mit Startort und Ausrüstung, einen Vogel mit trainierbarer Fähigkeit sowie drei Rezepte; danach kauft jede Person eine erste Ausrüstung in der Startstadt.
Neben dem Standardspiel gibt es einen Solomodus mit Szenarien und einen Überlebensmodus. Dort verfügen die Charaktere über Lebenspunkte und müssen bei Null zum Stadtheiler, um wieder auf die Beine zu kommen.
Fazit
Aufbruch in Brighthelm kombiniert freie Erkundung mit klaren Zielen über die Tugenden und schafft so eine greifbare Progression. Wer eine erzählerische Abenteuerreise mit offener Welt, Quests und spürbarer Weiterentwicklung sucht, findet in der Spieleschmiede eine fokussierte Kampagne für die deutsche Ausgabe. Unterstützen kannst du sie hier: Zur Kampagne.