Aeterna – Kennerspiel von Martin Wallace

Der Schwerkraft Verlag bringt nach längerer Pause wieder ein Kennerspiel von Martin Wallace („Brass“, „AuZtralien“). Thema ist das Alte Rom. 2–4 Personen führen ihre Familien durch drei Epochen der römischen Geschichte – Königreich, Republik und Imperium. Der Verlag weist zudem darauf hin, dass damit bereits das dritte Spiel mit Antike-Thema in diesem Halbjahr erschienen ist.
Thema und Ziel
Spielerinnen und Spieler steigern das Prestige ihrer Gens, indem sie Einfluss in Rom gewinnen: Provinzeroberungen unterstützen, über die „sieben Hügel“ herrschen und am Bau von Monumenten und Gebäuden mitwirken. Unruhen auf den eigenen Hügeln schaden dem Ansehen – Mehrheiten, Karten und Ressourcenmanagement entscheiden über den Eintrag in die Geschichtsbücher.
Mechaniken und Kartendecks
Wallace kombiniert Arbeiter-Einsatz, Auktionen und Kartendraft. Drei Decks – Provinzen, Monumente und Persönlichkeiten – verzahnen Mechanik und Thema. Historische Figuren wie Caesar, Romulus und Spartacus können den Familien ihre Gunst erweisen.
Eckdaten & Verfügbarkeit
Für 2–4 Personen, Spieldauer 60–120 Minuten, empfohlen ab 14 Jahren. Aeterna ist ab sofort beim Schwerkraft-Verlag und im kennerspielaffinen Fachhandel erhältlich. Preis: 60 €, im Schwerkraft-Shop aktuell im Angebot für 48 €.
Material
- 1 Spielbrett, 4 Haustableaus, 2 Kartenhalter, 1 Passen-Tableau
- 4 Prestigepunktmarker, 28 Bürgerfiguren, 4 Unruhemarker, 4 Spielerreihenfolgemarker
- 3 Templum-, 3 Aquaeductus-, 3 Amphitheatrum-Holzgebäude
- 1 Phasenmarker, 6 Unruhe-Schadensmarker, 21 Belohnungsmarker, 14 Verwüstungsmarker
- 15 Stein-, 36 Weizen-Ressourcen, 36 Goldmünzen-Marker, 10 Untergangsmarker
- 36 Monumentkarten, 24 Provinzkarten, 12 Persönlichkeitskarten
- 4 Spielerhilfen, 1 Regelheft
Fazit
Aeterna führt 2–4 Personen durch drei römische Epochen und kombiniert Arbeiter-Einsatz, Auktionen und Draft mit drei thematischen Kartendecks (Provinzen, Monumente, Persönlichkeiten). Mehrheiten auf den sieben Hügeln, Karten- und Ressourcenmanagement bestimmen den Ablauf. Erhältlich laut Verlag ab sofort; Preis 60 €, im Shop des Verlags derzeit 48 €.
Kommentare