Grab The Mic – Karaoke ohne Druck, mit jeder Menge Spaß

Grab The Mic – Karaoke ohne Druck, mit jeder Menge Spaß

Mit Grab The Mic veröffentlicht Hutter Trade ein neues Partyspiel, das musikalische Spontaneität feiert – ganz ohne Gesangstalent. Entwickelt von Lucky Egg, richtet sich der Titel an alle, die beim Spielabend lieber laut lachen als perfekt singen wollen.

Im Mittelpunkt steht ein Schaumstoffmikrofon, das wortwörtlich heiß umkämpft ist. Sobald eine Wortkarte aufgedeckt wird, geht es darum, blitzschnell einen passenden Song zu finden. Wer einen Liedtext mit dem gesuchten Begriff im Kopf hat, greift zum Mikrofon – und legt los. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen 80er-Klassiker, einen aktuellen Charthit oder einen berüchtigten Trash-Ohrwurm handelt. Hauptsache: Der gesuchte Begriff taucht im Songtext auf.

Mehr als Karaoke – ein Mini-Konzert am Spieltisch

Der Reiz von Grab The Mic liegt nicht im gesanglichen Können, sondern im Mut zur Performance. Oft entstehen unerwartete Bühnenmomente, wenn kreative Interpretationen, mutige Textlücken oder absurde Liedideen den Spieltisch in eine improvisierte Konzertbühne verwandeln. Dabei wird nicht nur gesungen, sondern auch gelacht, geraten und applaudiert.

Ein clever gestalteter Spielplan sorgt für Abwechslung. Unterschiedliche Spielmodi erlauben einen schnellen Einstieg oder eine temporeiche Challenge. Die Regeln sind einfach, die Runden kurzweilig – ideal für Familienfeiern, WG-Abende oder größere Partys.

Spontan, laut und generationenübergreifend

Grab The Mic richtet sich an 2 bis 8 Personen ab 8 Jahren und ist damit für fast jede Altersgruppe geeignet. In nur 20 Minuten pro Partie entstehen kleine Auftritte, bei denen jeder zeigen kann, wie viel (oder wie wenig) man über Songtexte weiß – und wie viel Spaß es macht, daneben zu liegen.

Das Spiel ist ab sofort im Handel erhältlich. Die UVP liegt bei 24,99 EUR, bei Spiele-Offensive.de aktuell für 23,49 EUR.

Read more