Echoes of Time – Echos der Zeit

Echoes of Time erscheint 2025 bei Cranio Creations; die deutsche Ausgabe unter dem Titel „Echos der Zeit“ folgt 2026 bei Feuerland. Das Autorenteam Simone Luciani und Roberto Pellei bringt Erfahrung mit – Luciani ist u. a. an „Barrage“, „Tzolk’in“ und „Die Reise des Marco Polo“ beteiligt. Illustriert wurde das Spiel von Giovanni Calore.
Überblick
- Verlag: Cranio Creations (international, 2025) · Feuerland (deutsch, 2026)
- Autor:innen: Simone Luciani, Roberto Pellei
- Illustration: Giovanni Calore
- Spielende: 2–4
- Alter: ab 12 Jahren
- Dauer: 30–60 Minuten
Welt & Thema
In einem fantastischen, unberührten Land lenken vier Fraktionen unterschiedliche Aspekte der Welt: die Tiefen des Ozeans mit dunklen Abgründen, sanfte Hügel mit windigen Wiesen und geschützten Wäldern, die Weiten des Nachthimmels sowie geheimnisvolle unterirdische Tunnel. Eine uralte Energie strömt durch diese Orte und sammelt sich in verborgenen Quellen. Wer sie kontrolliert, formt den Fluss der Zeit und den Rhythmus, der alles durchzieht.
Das bietet „Echos der Zeit“
Du stellst eine Gemeinschaft aus Charakteren verschiedener Fraktionen zusammen, um die Quellen der Macht zu erobern. Kontrolliere und verändere den Zeitfluss, um deine Gegner zu übertreffen. Mehr als hundert Karten mit einzigartigen Effekten stehen bereit; daraus baust du in jeder Partie ein neues Deck. Ein „Schiebekarten“-System steuert die Aufladedauer deiner Karten und bestimmt den Aktivierungsrhythmus ihrer Effekte.
Einordnung & Ausblick
„Echos der Zeit“ positioniert sich als Strategiespiel mit klarem Timing-Fokus und variabler Deck-Zusammenstellung. Internationaler Start ist 2025 bei Cranio Creations; die deutsche Version erscheint 2026 bei Feuerland.
Fazit
Echoes of Time verknüpft den Wettstreit um verborgene Energiequellen mit einem präzisen Timing-Kern: Du baust aus über hundert Karten in jeder Partie ein neues Deck und steuerst über das „Schiebekarten“-System Aufladedauer sowie Aktivierungsrhythmus. Die Eckdaten bleiben kompakt – 30–60 Minuten, 2–4 Spielende, ab 12 Jahren. Verfügbarkeit: 2025 international, 2026 als „Echos der Zeit“ auf Deutsch.
Kommentare