Deutscher Spielepreis 2025: SETI gewinnt

Deutscher Spielepreis 2025: SETI gewinnt

Wie im Vorjahr standen drei Brettspiele im Finale des Deutschen Spielepreises. Heute fiel die Entscheidung und der Preisträger steht fest.

SETI: Auf der Suche nach außerirdischen Leben

„SETI: Auf der Suche nach außerirdischen Leben“ (CGE / HeidelBär Games) von Tomáš Holek gewinnt den Deutschen Spielepreis 2025.

Das Treppchen komplettieren

2. Platz: Endeavor: Die Tiefsee (Frosted Games / Board Game Circus) von Carl de Visser und Jarratt Gray

  1. Platz: Bomb Busters (Pegasus Spiele) von Hisashi Hayashi

Passend bringt es Stephan Hestermeyer von Frosted Games auf den Punkt: „Auf dem Treppchen stehen das Familienspiel, das Kennerspiel sowie das Expertenspiel des Jahres“

Platzierungen und Kinderspiel 2025

Die weiteren Platzierungen:

  1. Platz: Castle Combo (Kosmos) von Grégory Grard und Mathieu Roussel
  2. Platz: Faraway (Kosmos) von Johannes Goupy und Corentin Lebrat
  3. Platz: Civolution (Deep Print / Pegasus Spiele) von Stefan Feld
  4. Platz: Blood on the Clocktower (Funtails) von Steven Medway
  5. Platz: Slay the Spire: Das Brettspiel (Nice Game) von Gary Dworetsky, Anthony Giovannetti und Casey Yano
  6. Platz: Astrobienen (Feuerland) von Connie Vogelmann
  7. Platz: Dune: Imperium Uprising (Dire Wolf Digital / Asmodee) von Paul Dennen

Kinderspiel

  • Sieger: Die kleinen Alchemisten (CGE / HeidelBär Games) von Matúš Kotry

Nominierungen:

  • Cascadia Junior (AEG / Kosmos) von Fertessa Allyse und Randy Flynn
  • Die Sandburgen von Burgund (Ravensburger) von Susanne Feld und Stefan Feld

Eine starke Liste quer durch Familien-, Kenner- und Expertenspiele.

Read more