Deutscher Spiele Preis 2025: Votingstart für alle Spielefans

Deutscher Spiele Preis 2025: Votingstart für alle Spielefans

Ab dem 1. Mai 2025 öffnet der Deutsche Spiele Preis (DSP) wieder seine Pforten für alle Spielebegeisterten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bis zum 31. Juli 2025 haben Fans die Gelegenheit, für ihre fünf Lieblingsspiele in den Kategorien "Familien- und Erwachsenenspiel" sowie "Kinderspiel" abzustimmen. Das Voting findet auf der offiziellen Webseite des Merz Verlags statt, der auch die renommierte Messe SPIEL Essen veranstaltet.

Eine bunte Auswahl aus über 1.000 Neuheiten

Mit mehr als 1.000 neuen Spielen, die jedes Jahr allein in Deutschland erscheinen, gibt es eine unglaubliche Vielfalt für jeden Geschmack. Doch welche Titel konnten in diesem Jahr die Herzen der Spielenden besonders erobern? Genau diese Frage will der Deutsche Spiele Preis beantworten. Im Gegensatz zu Jurypreisen wie dem "Spiel des Jahres" können beim DSP die Spielerinnen und Spieler selbst über die beliebtesten Spiele des aktuellen Jahrgangs entscheiden.

Transparenz und Beteiligung: Die Liste der nominierten Spiele

Damit die Wahl für alle Teilnehmer möglichst einfach und übersichtlich bleibt, stellt der Merz Verlag auf seiner Webseite eine alphabetisch sortierte und durchsuchbare Liste von über 400 Spielen bereit. Diese Liste wird kontinuierlich aktualisiert. Falls ein Titel fehlen sollte, können Verlage oder Mitglieder der Community diesen melden, woraufhin der Verlag den Eintrag ergänzt. Diese Offenheit trägt entscheidend zur Fairness und Vollständigkeit der Abstimmung bei.

Ablauf und Bekanntgabe der Gewinner

Die Online-Abstimmung ist vom 1. Mai bis zum 31. Juli 2025 unter spiel-essen.de/de/programm/dsp erreichbar. Anfang September werden die Top 10 der gewählten Spiele veröffentlicht, wobei die drei bestplatzierten Titel zunächst alphabetisch genannt werden. Die endgültige Platzierung und die Vergabe der begehrten Trophäen in Bronze, Silber und Gold erfolgen schließlich auf der SPIEL Essen 2025 am 22. Oktober.

Weitere Informationen

Wer mehr über das Wahlverfahren, die teilnehmenden Spiele und die Geschichte des Deutschen Spiele Preises erfahren möchte, findet ausführliche Informationen auf der offiziellen Website unter spiel-essen.de/de/programm/dsp.

Ob Strategiespiel, Partyhit oder Familienspaß – beim DSP zählt die Stimme jedes einzelnen Spielers. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, die eigenen Favoriten zu unterstützen und der Community zu zeigen, welche Spiele 2025 ganz oben auf dem Treppchen stehen sollten!

Read more