AMIGO Games beendet US-Tochter Ende 2025

AMIGO Games beendet US-Tochter Ende 2025

Nach acht Jahren zieht AMIGO in den USA den Stecker. Die Tochtergesellschaft AMIGO Games Inc. wird bis Ende 2025 abgewickelt, Restbestände sollen noch in diesem Jahr ausverkauft werden. Gründe nennt das Unternehmen in einer Mitteilung vom 15. Oktober: unberechenbare Zölle, steigende Kosten und fehlende Planungssicherheit.

AMIGO Games Inc. schließt nach acht Jahren

2018 startete AMIGO mit einem eigenen Büro in den USA und brachte zunächst zwanzig bisher nur in Europa oder über Lizenzpartner verfügbare Titel direkt in den Handel. Dann kam die Pandemie und warf den Plan durcheinander. Nach der ersten Phase lag der Fokus auf Markenaufbau und Kostensenkung. Das führte zu Erfolgen wie der Rückkehr der Bohnanza-Reihe in den US-Markt sowie Dauerläufern wie „Don’t L.L.A.M.A“ und „Cabanga“. Gleichzeitig belasteten schwankende Frachtpreise und teurere Komponenten die Kalkulation.

2025 kamen die neuen US-Zölle hinzu. AMIGO konnte einzelne Kartenspiele wie Bohnanza und No Thanks! immerhin in den USA produzieren, weil sie fast ausschließlich aus Karten bestehen und in großen Auflagen laufen. Was auf dem Papier nach einer Lösung klang, scheiterte an Gegenzöllen aus Kanada und Mexiko. Als AMIGO bei asmodee Canada Vertrieb für die US-Produktionen anfragte, machte der zusätzliche Abgabensatz den Deal unattraktiv. In der Folge fiel die Entscheidung, die US-Gesellschaft zu schließen. In der Mitteilung ist von „fehlender Vorhersagbarkeit“ und „signifikanten Zusatzkosten“ die Rede.

Folgen für Spielerinnen, Spieler und Handel

Für dich heißt das kurzfristig: Die bekannten AMIGO-Kartenspiele bleiben verfügbar, nur das Logo auf der Schachtel kann sich ändern. AMIGO räumt die Lager bis Jahresende 2025. Danach werden US-Versionen wieder über Lizenzen anderer Verlage erscheinen, was bereits an zwei Beispielen sichtbar ist: Hasbro veröffentlicht 6 nimmt! als „Beat the Heat“ mit einem 104-Karten-Deck für 2–10 Personen, und CMYK hat No Thanks! in die eigene Magenta-Linie aufgenommen.

Kurz gefasst: Für den US-Markt endet eine eigenständige AMIGO-Phase. Für deinen Spieltisch ändert sich wenig, denn die Titel wandern als Lizenzen weiter in die Regale.

Read more