Mittwoch, April 16, 2025
StartNewsDeep Regrets stürmt die BGG-Hotnessliste

Deep Regrets stürmt die BGG-Hotnessliste

Ein atmosphärisches Highlight auf BoardGameGeek

Das atmosphärisch-düstere Brettspiel Deep Regrets sorgt aktuell für Aufsehen in der Szene und hat sich bis auf Platz 4 der Hotness-Liste von BoardGameGeek vorgearbeitet. Das Spiel stammt von Judson Cowan, der nicht nur als Designer, sondern auch als Illustrator für das gesamte Artwork verantwortlich ist. Die aktuelle Aufmerksamkeit verdankt das Spiel nicht zuletzt zahlreichen positiven Rezensionen aus den USA, Kanada und Großbritannien.

Erfolgreiche Kickstarter-Kampagne

Finanziert wurde Deep Regrets ursprünglich über Kickstarter. Rund 14.000 Unterstützer sorgten dabei für eine Summe von etwa 640.000 britischen Pfund. Inzwischen ist das Spiel bei vielen Backern angekommen und die ersten Bewertungen sind durchweg positiv. Eine deutschsprachige Version für den Einzelhandel ist bereits angekündigt und soll über Board Game Circus erscheinen. Online-Shops wie FantasyWelt.de rechnen mit einer Auslieferung im Juni.

Was erwartet dich bei Deep Regrets?

Deep Regrets ist ein strategisches Horror-Angelspiel für 1 bis 5 Personen, mit einer Spieldauer von etwa 30 Minuten pro Spieler. Du begibst dich mit deinem Boot hinaus auf eine geheimnisvolle, dunkle See, um dort allerlei seltsame und teils groteske Kreaturen zu fangen. Dabei steht jede Runde vor der Entscheidung: Weiter hinausfahren für wertvollere Beute oder lieber zurück in den sicheren Hafen?

Taktik trifft Wahnsinn

Das Spielprinzip kombiniert Risikomanagement, Ressourcenverwaltung und taktische Entscheidungen. Du wirfst individuell gestaltete Angelwürfel, schätzt die Größe von Fischschwärmen in verschiedenen Tiefenzonen ab und entscheidest, ob du deine Funde verkaufst, ausstopfst oder schlicht verspeist. Doch je mehr du aufs Spiel setzt, desto größer wird die Gefahr, deinem eigenen Wahnsinn zu verfallen.

Eine Welt voller nautischer Schrecken

Ein besonderes Highlight ist das Thema: Inspiriert von Lovecraftschen Geschichten wie „Schatten über Innsmouth“ sowie modernen Werken wie „Dredge“ oder „Bloodborne“, entfaltet das Spiel eine bedrückende, aber faszinierende Welt voller nautischer Abgründe. Jede Kreatur, jeder Gegenstand und jede Karte wurde von Cowan detailverliebt illustriert und mit dunkler Farbpalette koloriert.

Solomodus mit Kampagne

Im umfangreichen Solomodus übernimmst du die Rolle eines Ichthyologen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, alle Meereswesen zu dokumentieren. In einer fortlaufenden Kampagne versuchst du, jede Kreatur zu fangen, ihre Eigenschaften festzuhalten und deinen Katalog zu vervollständigen. Am Ende jedes Spiels steht die Herausforderung, wertvolle Fische abzugeben, um Platz für neue Funde zu schaffen. Besonders spannend: Dieser Katalog kann später auch im Mehrspielermodus zur strategischen Planung herangezogen werden.

Fazit

Deep Regrets überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Gestaltung, sondern auch durch seine innovative Spielmechanik, die Strategie, Atmosphäre und eine Prise Wahnsinn miteinander verwebt. Wer auf der Suche nach einem einzigartigen Spielerlebnis mit Lovecraft-Vibes ist, sollte sich dieses Spiel unbedingt näher ansehen. Mit der bald erscheinenden deutschen Retail-Version können sich auch deutschsprachige Spieler auf eine Reise in die finsteren Tiefen freuen.

Zufall

Kommentiere den Artikel

Bitte gib dein Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein

Aktuelles