Fans von Survival-Spielen aufgepasst: Das beliebte Indie-Videospiel Don’t Starve bekommt eine Brettspiel-Adaption! Mit Don’t Starve: The Board Game bringt Glass Cannon Unplugged das unbarmherzige Überlebensgefühl der digitalen Vorlage auf den Spieltisch. Die Kickstarter-Kampagne startet demnächst – und hier erfährst du alles, was du wissen musst!
Von der digitalen Wildnis auf den Spieltisch
Das Originalspiel Don’t Starve, entwickelt von Klei Entertainment, ist bekannt für seinen markanten handgezeichneten Stil, die düstere Atmosphäre und das herausfordernde Survival-Gameplay. Seit seiner Veröffentlichung 2013 hat sich das Spiel über fünf Millionen Mal verkauft und eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Nun wird das einzigartige Spielerlebnis in die Welt der Brettspiele übertragen.
Das Brettspiel – Kooperatives Überleben für 1–4 Spieler
In Don’t Starve: The Board Game tauchen 1–4 Spieler in die unberechenbare, zufällig generierte Welt der „Constant“ ein. Dort müssen sie sich als ikonische Charaktere des Spiels behaupten, gegen Monster kämpfen, Ressourcen sammeln und – natürlich – nicht verhungern! Das Spiel setzt auf Roguelike-Mechaniken, Crafting und Open-World-Exploration, wobei der Wechsel von Tag und Nacht eine zentrale Rolle spielt. Kooperation ist der Schlüssel zum Überleben, aber auch der taktische Einsatz von Fähigkeiten und die richtige Strategie sind entscheidend.
Besonderheiten des Spiels:
- Kooperativer Überlebenskampf: Arbeite mit deinen Mitspielern zusammen, um gegen Hunger, Kälte und Monster zu bestehen.
- Crafting-System: Stelle Werkzeuge, Waffen und andere Hilfsmittel her, um deine Überlebenschancen zu erhöhen.
- Dynamisches Kampfsystem: Kämpfe gegen gefährliche Kreaturen und nutze deine Ressourcen weise.
- Tag- und Nachtwechsel: Passe deine Strategie an, denn in der Dunkelheit lauern besonders tödliche Gefahren.
- Prozedural generierte Spielwelt: Kein Spiel gleicht dem anderen – jede Partie hält neue Herausforderungen bereit.
Ein visuelles Meisterwerk mit einzigartigem Stil
Das Brettspiel bleibt der ikonischen Ästhetik der Vorlage treu. Der unverkennbare, düster-skurrile Grafikstil von Don’t Starve wird detailgetreu in die Brettspielwelt übertragen. Die Spielmaterialien, Charakterfiguren und Karten spiegeln den Charme des Originals wider und lassen Fans sofort in die Welt der Constant eintauchen.
Kickstarter-Kampagne – Sei von Anfang an dabei!
Die Kickstarter-Kampagne zu Don’t Starve: The Board Game startet in Kürze. Neben der englischen Version wird voraussichtlich auch eine deutsche Ausgabe verfügbar sein. Unterstützer können sich auf exklusive Inhalte und möglicherweise limitierte Erweiterungen freuen. Wer das Spiel von Anfang an begleiten möchte, sollte sich den Kampagnenstart nicht entgehen lassen.
Hier geht’s zur Kampagne: Kickstarter-Link
Fazit – Ein Muss für Fans des Originals und Survival-Brettspiele
Mit Don’t Starve: The Board Game erwartet uns eine packende Brettspiel-Umsetzung des beliebten Videospiels. Dank prozeduraler Spielmechaniken, tiefgehendem Crafting und kooperativem Überlebensmodus könnte das Spiel sowohl Fans der digitalen Vorlage als auch Brettspiel-Enthusiasten begeistern. Ob du alleine oder mit Freunden spielst – eines bleibt sicher: Don’t Starve! (Verhungere nicht!)